Lerne mich und meinen Weg kennen!

Über mich

Erfahre mehr über mich

Hi, ich bin Michaela!

Als Kind wollte ich Lehrerin werden. Denn Wissen zu vermitteln finde ich großartig. Musik machen auch. Also habe ich Klarinette studiert. Künstlerisch (für’s Musikerin sein) und künstlerisch-pädagogisch (für’s Lehrerin sein). Einen Schlüsselmoment hatte ich, als die Didaktik-Dozentin uns davon erzählt hat, dass es nachweislich einen Effekt auf die Schüler hat, wenn Lehrer:innen ihnen eine positive Erwartungshaltung entgegen bringen. Sprich: Traust du deinen Schülern etwas zu und siehst Großes in ihnen, wirkt sich das positiv auf ihre Entwicklung aus. Du kannst das googeln unter Pygmalion-Effekt. Das hat mich sofort begeistert und mich innerlich den Entschluss fassen lassen: Genau das will ich für andere sein.

Ich will dich wachsen lassen, indem ich dir Raum für deine Entfaltung gebe.

Sechs Jahre lang habe ich im Instrumentalunterricht genau das gemacht. Ich habe unzählige Schüler:innen unterrichtet und war die Lehrerin für sie, die ihnen etwas zutraut. Die sie schon in ihrem Ziel sieht, noch bevor sie dort sind. Die an sie glaubt, die ihnen Mut zuspricht und sie über sich selbst hinauswachsen lässt. Ich war voller Enthusiasmus bei der Sache und hatte große Freude daran, meine Schüler:innen für das Erlernen ihres Instruments zu begeistern und sie in ihrer Weiterentwicklung zu begleiten. In dieser Zeit habe ich viel über Menschen gelernt. Und über mich selbst.

{

Ich möchte andere größer sehen, als sie sich selbst sehen können.

Und noch einen Traum durfte ich verwirklichen. Nämlich den, Orchestermusikerin zu sein. Inzwischen sogar mit der Musik, die mal jemand als „die Musik deiner Ahnen“ bezeichnet hat. Und das noch in Kombination mit der wunderschönen Stellenbezeichnung „Konzertmeisterin“. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Das klingt nach einer rundum gelungenen Karriere? Naja. Innendrin lief ganz und gar nicht immer alles rund.

Selbstzweifel, Perfektionismus, harsche Selbstkritik, mangelnde Selbstannahme, Unsicherheit, Nervosität, Zweifel an mir, Zweifel an meinem Weg…. Die Liste ist lang. Und all das hat mir meinen Weg als Musikerin sehr häufig schwer gemacht. Ich war unzufrieden mit mir und allem um mich herum, ich stand mir selbst im Weg durch mein Perfektionsstreben und habe nicht nur einmal überlegt, alles hinzuschmeißen, weil mir all das die Freude am Musizieren genommen hat.

Dennoch gab es einen Teil in mir, der den Weg weitergehen wollte. Der den Beruf der Musikerin innerlich glücklich und erfüllt erleben wollte. Also habe ich mich meinen Ängsten, Zweifeln und Sorgen gestellt und mir meine inneren Themen angeschaut. Ich habe mir Begleitung gesucht und dabei vieles (über mich) gelernt und für mich angewandt. Nicht zuletzt auch in meinen Aus- und Weiterbildungen.

Ich durfte mein Mindset verändern, meine Prägungen verändern und meine Persönlichkeit entwickeln. Ich durfte mir selbst ergründen und ein Verständnis dafür entwickeln, wie ich „funktioniere“.

Sehr vieles in mir durfte sich dadurch in mir beruhigen und regulieren. Manch Altbekanntes schaut noch ab und zu vorbei und sagt „Hallo“. Aber das ist okay. Dann löse ich die nächste Schicht davon und dann die nächste, um immer wieder in die innere Freiheit zu kommen.

Rückblickend kann ich sagen: Die Reise nach innen lohnt sich! Mein Leben und mein Musizieren ist heute so viel schöner und glücklicher als früher.

Ich bin überzeugt, dass innere Arbeit Menschen glücklicher, erfüllter und zufriedener sein lässt, denn wenn wir mit uns selbst im Reinen sind, dann sehen wir auch die Welt mit anderen Augen. Wir können uns selbst und anderen liebevoller begegnen.

Und das gilt insbesondere auch für das Musizieren im Orchester, wo wir häufig besonders gefragt sind, uns selbst gut zu reflektieren und zu regulieren. Auch hier bieten sich uns einige Wachstumschancen. Hätte ich damals bei meiner ersten Anstellung im Orchester mein Wissen von heute schon gehabt, wäre es wahrscheinlich nicht dazu gekommen, dass ich nach zwei Jahren Zeitvertrag den Orchesterberuf erstmal frustriert an den Nagel gehängt habe.

Für mich war klar: Ich möchte mich innerlich ausstatten mit allem, was ich brauche, um diesen Beruf glücklich und erfüllt erleben zu können. Und die innere Arbeit ist genau hierfür der Schlüssel.

In unserem Inneren warten alle Antworten und Lösungen auf uns. Und das ist ein Geschenk, das jeder von uns für sich selbst entdecken darf, um nicht nur seine eigene innere Welt zu verändern, sondern damit Stück für Stück auch die Welt im Außen.

{

Ich wünsche mir für dich, dass du deine Großartigkeit, deine Besonderheit und deine Einzigartigkeit als Mensch spüren und leben kannst.

Was es sonst noch über mich zu wissen gibt

  • Meine Lieblingsfarbe ist Türkis
  • Meine Lieblingsblumen sind Gerbera
  • Ich liebe Schmuck
  • Ich mag Hunde (die Kleinen, lebensfrohen, wuscheligen)
  • Ich spiele außer Klarinette auch noch Klavier
  • Ich lache gerne und viel – auch über mich selbst.

Was mich ausmacht und zu mir gehört

  • Herzlichkeit
  • Aufgeschlossenheit
  • Genauigkeit
  • Strukturiertheit
  • Organisationstalent
  • Schnelligkeit

Meine Aus- und Weiterbildungen

Große Ausbildung zur Systemischen Beraterin

Bei Jacqueline Kienast-Klinger

Inner Child Practitioner

Bei Stefan Peck

Intuitions-Pro und Intuitionsmaster

Bei Corinna Maria Pfitzer

FoCos©-Aufstellungslehrgang 2023

Bei Lisa Wallner

Assistenz bei Wochenenden der Lehrgänge 2024 und 2025

Quantentransformation

Bei EHAK-Akademie 

Heilmagie Intensivkurs

Bei Andrea Randt

The Portal

Bei Michèlle Todeschini

Awakening Leaders

Bei Lisa Wallner

Der Innere Kreis

Bei Corinna Maria Pfitzer

Geiles Leben

Bei Denys Scharnweber

Die Inhalte meiner Aus- und Weiterbildungen habe ich speziell für die Bedürfnisse von Musiker:innen angepasst und in meiner eigenen Methode miteinander vereint.