Der Ton, der unter allem klingt

Unter all deinem Denken, Fühlen und Handeln – da klingt ein Ton:

Der Grundton deines Seins.

Wenn du genau hinhörst, kannst du ihn wahrnehmen: Er ist immer da. Er bildet die Basis – das Fundament. Das, wo du dich hinein entspannen darfst.

Denn er hält dich. Er trägt dich. Auch dann, wenn ein ganzes Cluster an Rhythmen und Noten in dir wirbelt. Wenn Chaos in dir klingt und nichts mehr stimmig scheint.

Wenn du innerlich still wirst, kannst du ihn hören.

Dein Grundton bleibt

Dein Grundton, er ist da. Unverrückbar. Stetig klingend.

Er ist das, was unter allem Müssen und Leisten liegt. Er kennt kein „Ich bin nicht gut genug“ und kein „Ich muss noch mehr tun, um geliebt zu werden.“

Dein Grundton schwingt in der Frequenz des Seins – dort, wo es nichts zu tun gibt. Wo nichts optimiert werden muss. Weil längst alles vollkommen ist.

Vom Tun ins Sein

Dein Grundton ist kein Ziel. Er ist eine Erinnerung.

Er erinnert dich daran, dass du nie etwas hinzufügen musst, um ganz zu sein. Er zeigt dir,
dass du in deinem wahrhaftigen Sein immer schon vollständig warst.

Dass es nichts gibt, was falsch an dir ist. Dass du – in deiner Grundfrequenz – immer richtig bist.

Und wann immer dein Verstand dir etwas anderes erzählt, dann halte inne.

Atme. Lausche.

Erinnere dich daran, dass es da einen Ton in dir gibt, der unverletzlich ist. Der untrüglich ist. Und der dich trägt – in deiner Wahrheit. In deinem wahrhaftigen Sein. In deiner Essenz.