7 Der Ich-bin-nicht-gut-genug-Akkord

7 Der Ich-bin-nicht-gut-genug-Akkord

Vom Klang des Mangels zur Melodie der Fülle Es gibt einen Klang, der in so vielen von uns leise mitschwingt. Ein Akkord, der kaum hörbar und doch präsent ist. Der Klang von: „Ich bin nicht gut genug.“ Er zieht sich wie ein disharmonischer Akkord durch unser Leben. Er...
6 Der Grundton deines Seins

6 Der Grundton deines Seins

Der Ton, der unter allem klingt Unter all deinem Denken, Fühlen und Handeln – da klingt ein Ton: Der Grundton deines Seins. Wenn du genau hinhörst, kannst du ihn wahrnehmen: Er ist immer da. Er bildet die Basis – das Fundament. Das, wo du dich hinein entspannen...
5 Die Sanftheit einer Harfe

5 Die Sanftheit einer Harfe

Gib deiner Zartheit Raum sich in dir zu entfalten. Denn auch deine feinen Saiten wollen klingen. Wie oft überspielen wir Zartheit mit Coolness? Berührtsein mit Heiterkeit? Stillen Schmerz mit Tapferkeit? Wenn du zulässt, dass deine zarten Saiten klingen, dann öffnest...
4 Wenn der Dirigent dich nicht anerkennt

4 Wenn der Dirigent dich nicht anerkennt

Warum deine inneren Anteile Wertschätzung brauchen, um gemeinsam zu klingen In meiner Arbeit als Orchestermusikerin habe ich unter vielen Dirigenten gespielt – jeder mit ganz eigenen Qualitäten. Manche motivierend, wertschätzend, empathisch, bestärkend. Andere...
3 Leite dein inneres Orchester!

3 Leite dein inneres Orchester!

Wie du deine inneren Anteile führst und vereinst In dir spielt ein ganzes Orchester – voller Instrumente und Musiker:innen. Jede Stimme mit eigenem Charakter. Manche sind leise und fein, andere laut und fordernd. Manchmal spielen sie wild durcheinander, dann...